05.08.2007 (hier klicken!)

Wir liesen uns heute morgen zu der Stelle, ca. 10 km, zurückfahren, an der wir
gestern die Wanderung unterbrochen hatten. Wir wollten schliesslich die gesamte
Strecke laufen und nicht fahren. Bei strahlendem blauem Himmel und ca. 12°
gingen wir auf die heutige Streck. Sie sollten ein paar Überraschungen bieten.
Doch zunächst ging es auf Radwegen, die überwiegend geteert waren, zügig voran.
Hier in Niederbayern, sind die Hügel sehr niedrig, so dass wir fast nur in der
Ebene gehen konnten. Das Wetter war auch heute nicht zu beanstanden. Obwohl die
Mittagstemperatur auf 24 ° stieg, wehte immer wieder ein kühler und leichter
Wind, der zu große Hitze nicht aufkommen lies. In Pfeffenhausen fragte eine
ältere Dame, wohin wir unterwegs sind. Italien war unsere Antwort und zuerst
schaute sie etwas ungläubig, aber dann schenkte sie uns Glauben. Wir versuchten
eine Einladung zum Mittagessen zu ergattern, da wir ja schon spontan zum
Kaffetrinken waren, aber als Antwort erhielten wir den Hinweis,
dass sich diese Damen ebenfalls zum Mittagessen eingeladen hatte. Es begegneten
uns einige Sportler, sei es als Radfaher, Skater, oder Jogger. Keiner versäumte
es freundlich zu grüßen und wir erwiederten natürlich den Gruß. Die Kleinen
Dörfer reihten sich aneinander und jedes hatte seine eigene Kirche. Am
Nachmittag dirigierte uns Hermann in einen schönen kühlen Garten. Der
Eigentümer war der 1. Bürgermeister von Obersüßbach und wohnte in Obermünchen.
Erliess es sich nicht nehmen, uns herzlich in seiner Gemeinde zu begrüßen und
servierte ebenfalls Bier, Limo und Radler. Diese Pause dauerte dann doch etwas
länger als gedacht, aber wir konnten uns in einem schönen Bauernhofgarten
erholen. Natürlich hat auch er einen Eintrag in unser Buch gemacht. In
Gammelshausen trafen wir dann eine wichtige Entscheidung. Wir waren bis dahin
ca. 35 km gewandert und hatten noch knapp 10 km bis zu unserem Quertier in
Moosbach. Um 16.45 Uhr entschieden wir uns, noch bis zum Mossbacher Hof durch
zu laufen
und damit unserem Faherer das Pendeln zu ersparen. Kurz vor Moosach konnten wir
am Horizont erstmals die Alpen als leichte Kontur erkennen. Dann erreichten wir
um 18.00 Uhr unser Hotel. Nach heutigen rund 44 km und ständigem Sonnenschein
waren wir mehr gefordert und auch etwas mehr geschafft. Jochen Endler hatte in
der Zwischenzeit seine zwei Brüder mobilisiert, die uns in den nächsten Tagen
teisl begleiten und bei der Streckenführung durch München unterstützen wollen.
Also gibt es am Abend noch einiges zu besprechen.

Kommentieren