11.08.2007 (hier klicken!)

Heu7e sollte der Himmel aufreißen und das Wetter gut und schön, also trocken und warm werden. Beim Frühstücken begann es allerdings zu regnen, der bis zum Mittag anhielt. Unser Weg begann wieder um 08.00 Uhr, führte uns durch Garmisch-Partenkirchen und dann nach Hammerbach. Dann kam die erste Bewährungsprobe und ein Anstieg von ca. 700 m Länge und 300 m Höhenunterschied forderte uns heute das erste Mal. Es regnete leicht, aber ununterbrochen. Wir wussten nicht so recht, ob wir mehr von außen oder von innen naß wurden. Auf 1003 Höhenmeter angekommen, führte uns der Weg zur Talstation der Zugspitzbahn am Eibsee. Wegen des Regens machten wir unsere Brotzeit auf einer Bank in der Talstation. Eine Kellnerin des Nebenlokals fragte uns, wohin uns der Weg führt und nach unserer Antwort, ob wir Italiener wären. Dann kam der nächste Aufstieg von ca. 980 m auf rund 1.500 m auf einer Länge von ca. 2,5 km. Dabei haben wir auch Deutschland verlassen und sind nun Österreich. Wir dachten, dass diese erste ?Bergtour? in den Alpen ein Schmankerl sein wird, aber durch den Regen bekamen wir nicht viel zu sehen, wurden aber nass gehalten. Nach unserem höchstem Punkt an diesem Tag, ging der Weg nach Ehrwald hinab, das auf ca. 980 m liegt. Es ging also zur Talstation der Zugspitzbahn auf der österreichischen Seite und dort bekamen wir von einer sehr freundlichen Angestellten wertvolle Hinweise für unseren weiteren Weg, die die Strecke etwas kürzer machte und mit dem Panoramaweg sehr viel schöner machte. Wir gingen durch das Moos bis nach Biberwier. Von dort holte uns Hermann ab und fuhr uns zu unserem Quartier. Am Abend war es dann schon trocken, der Himmel zeigte sich von seiner schönen Seite mit Wolken, blauem Flecken und die Wolken gaben nach und nach die Gipfel der Berge um uns herum frei. Nach dem Essen in einer Pizzeria besprachen wir noch bei einem Bier unseren nächsten Wandertag. Den Bericht schrieb ich wie oft dann, wenn alle anderen bereits im Bett lagen und schlafen. Es waren wieder rund 30 km, die wir an diesem Tag zurück legten.

Kommentieren